Ich halte meine Steuerversprechen
Zahlen und das Ausloten von Möglichkeiten sind meine Berufung. Steuerberater mein Beruf.
VERTRAUEN
Auf uns ist Verlass – jederzeit. Vertrauen ist ein Parameter, den wir in unserer Kanzlei seit Jahren aktiv mit Leben erfüllen. Als Ihr integrer und verlässlicher Partner erarbeiten wir mit einem objektiven Urteilsvermögen, viel Beständigkeit und hoher Fachkompetenz optimale Lösungen für Ihre Steuerfragen.
IMPULSE
Profitieren Sie von neuen Impulsen. In unserer Kanzlei verbinden wir Tradition und Moderne. Wir erweitern bewährte Maßnahmen um fortschrittliche Sichtweisen und stellen uns flexibel auf Ihre Bedürfnisse ein. So geben wir unseren Mandanten neue Impulse für ganz individuelle Lösungen.
WISSEN
Rechnen Sie mit unserem Wissen. Sie möchten sicher planen können, daher denken wir bereits in der Gegenwart an Ihre steuerliche Zukunft. Mit viel gewachsenem Fachwissen und neuen Erfahrungen gestalten wir optimale Lösungen auch für schwierige steuerliche und betriebswirtschaftliche Angelegenheiten.
Wann benötigen Sie eine steuerfachliche Beratung?
Nehmen Sie das Fachwissen und die Erfahrungswerte eines Steuerberaters in Anspruch wenn Sie z.B.
- Grenzgänger sind (Sie wohnen in der Aachener Region, arbeiten in den Niederlanden oder in Belgien)
- Arbeitnehmer/in sind, und zumindest teilweise im Ausland einer nichtselbständigen Arbeit nachgehen,
- Eigenheim besitzen, und mit ihrer Solaranlage auf ihrem Hausdach Strom produzieren und diesen wiederum ins öffentliche Netz einspeisen – mit der Folge und Bedingung, dass sie möglicherweise neben der Einkommensteuererklärung auch eine Gewerbe- und Umsatzsteuererklärung abgeben müssen,
- Kapitalanleger sind: Ihr Vermögen im Ausland angelegt haben und die Quellensteuer zurück erstattet haben möchten,
- Ihr Geld in geschlossene Fonds, Denkmalschutz-Immobilien oder ähnliche Steuersparmodelle investiert haben,
- Ihr Vermögen oder Teile Ihres Vermögens bereits zu Lebzeiten verschenken möchten,
- zu einer Berufsgruppen mit Besonderheiten auf der Einnahmen- und Ausgabenseite gehören.
Selbstständige (Freiberufler, Gewerbetreibende und Unternehmer) erhalten folgende Dienstleistungen eines Steuerberaters:
- die Finanzbuchhaltung,
- die Erstellung des Jahresabschlusses oder der Einnahmenüberschussrechnung,
- die Lohnabrechnung, die Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge,
die Erstellung der Umsatzsteuer-Voranmeldungen, der Umsatzsteuer-Jahreserklärung, Gewerbe-, Einkommen- und Körperschaftssteuerklärung,
- die Liquiditätsplanung sowie betriebswirtschaftliche Auswertungen.